Lädt...
Stand: 26.02.2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Angebots unter der Domain syn01.de.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Noah Lingsminat
Randowstraße 18
13057 Berlin
kontakt@syn01.de
01639613448
Unsere Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe, die durch den Europäischen Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden. Um sicherzustellen, dass unsere Datenschutzerklärung für Sie verständlich ist, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern:
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Wir erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Diese Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf unserer Website zu registrieren. Die im Rahmen dieser Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des spezifischen Angebotes oder Dienstes gespeichert. Bei der Registrierung werden Pflichtangaben (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort, Benutzername) gekennzeichnet. Die freiwilligen Angaben (Adresse, Telefonnummer) können Sie bei Bedarf jederzeit ergänzen oder ändern.
Im Rahmen der Nutzung unserer Registrierungs- und Anmeldefunktionen sowie der Nutzung des Benutzerkontos speichern wir zusätzlich die Informationen zum letzten Login, die IP-Adresse und den User-Agent.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder über unser Ticketsystem) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
Wenn Sie ein Support-Ticket eröffnen, werden die von Ihnen übermittelten Inhalte und Kommunikationen gespeichert, um Ihnen bestmögliche Hilfe bieten zu können. Diese Daten werden für die Dauer der Bearbeitung und anschließend zur Dokumentation und für eventuelle Folgeanfragen aufbewahrt.
Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können. Diese Zahlungsdienstleister können sein:
Wir verarbeiten Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Hierbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten.
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, einer Einwilligung der betroffenen Person oder einer vertraglichen Verpflichtung.
Im Rahmen der Nutzung von externen Dienstleistern oder bei der Übertragung von Daten an Drittländer werden wir sicherstellen, dass alle rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes erfüllt sind, insbesondere durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln oder den Abschluss von Auftragsverarbeitungsvereinbarungen (Art. 44-49 DSGVO).
Sie haben als betroffene Person nach der DSGVO folgende Rechte:
Um von Ihren Rechten Gebrauch zu machen, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, z.B. aufgrund der Weiterentwicklung unserer Webseite oder der Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben.